Nachricht

Vorschau auf das Mai-Update YINK v6.0: Verpassen Sie nicht die 3. Funktion!

Dieser Mai markiert für uns alle bei YINK einen bedeutenden Meilenstein, da wir stolz das neueste und mit Spannung erwartete Update unserer Software-Suite enthüllen:YINK 6.0. Dieses Update ist nicht nur inkrementell; es stellt einen transformativen Sprung in der Präzisionsschneidtechnologie dar, der Ihre Betriebseffizienz und Projektergebnisse deutlich verbessern soll.

Bei YINK erfolgt die Software-Iteration typischerweise halbjährlich. Dabei konzentriert sich jede Version intensiv auf die Verfeinerung bestehender Funktionen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Suche nach den benötigten Fahrzeugmodellen zu vereinfachen. Obwohl unsere aktuelle Version bereits Version 5.6 ist, waren die letzten sechs Monate von intensiver Benutzerinteraktion und Datenerfassung geprägt. Das Feedback aus diesen Interaktionen hat die Entwicklung von YINK 6.0 maßgeblich geprägt.

Dank des engagierten Einsatzes von über 30 Softwareentwicklern haben wir zahlreiche Funktionen sorgfältig verbessert, um sicherzustellen, dass YINK 6.0 mehr als nur ein Update ist – es ist eine umfassende Überarbeitung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von intuitiveren Benutzeroberflächen bis hin zu einer erweiterten Fahrzeugdatenabdeckung wurde jeder Aspekt der Software optimiert, damit Sie mühelos Präzision erreichen. Die Verbesserungen in YINK 6.0 spiegeln unser Engagement wider, die wachsenden Erwartungen unserer Nutzer nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Lassen Sie uns im Detail untersuchen, was YINK 6.0 zu bieten hat und wie diese Verbesserungen Ihre Präzisionsschneidprojekte revolutionieren können.

Upgrade 1: Revolutionierung des visuellen Erlebnisses durch Farbverbesserungen

Verbesserungen1

Haben Sie Probleme mit der Übersichtlichkeit und Differenzierung von Fahrzeugteilen bei Ihren Präzisionsschneidprojekten? YINK 6.0 behebt dieses Problem, indem es die Interaktion mit Fahrzeugdaten revolutioniert. Mit unserer innovativen Farbfüllfunktion ist die Ära monochromer Darstellungen vorbei.

 Jedes Segment des Fahrzeugs wird jetzt in leuchtenden Farben angezeigt, wodurch Ihre Fähigkeit, verschiedene Teile schnell zu identifizieren und zu unterscheiden, erheblich verbessert wird. Dies vereinfacht nicht nur Ihren Arbeitsablauf, sondern stellt auch sicher, dass jeder Schnitt präzise und effektiv ist. Erleben Sie mit YINK 6.0 ein neues Niveau intuitiver Bedienung, das Verwirrungen beseitigt und Ihre Produktivität steigert.

Upgrade 2: Verbesserte Präzision mit detaillierten Teileanmerkungen

Die Komplexität der Fahrzeugteilidentifizierung nach dem Druck meisternkann eine Herausforderung sein, insbesondere nach der Nutzung erweiterter Layoutoptimierungen wieals exklusive Super Nesting-Funktion von YINK. Vor dieser ausgeklügelten Anordnung optimieren die intelligenten Algorithmen von YINK bereits jedes Teil des Fahrzeuglayouts, um Materialien effizienter zu nutzen. Auch wenn auf der Leinwand zunächst viel Platz vorhanden sein kann, bleibt jedes Fahrzeugteil eindeutig und identifizierbar.

Verbesserungen2

Sobald Super Nesting jedoch einsetzt, füllt es jede Lücke in der Folie und bringt die Anordnung der ausgeschnittenen Teile oft durcheinander. Dadurch wird es schwierig, die verschiedenen Fahrzeugkomponenten nach dem Drucken zu erkennen, was den Applikationsprozess erheblich verlangsamen kann, da Zeit für die Identifizierung verschiedener Positionen der Lackschutzfolie (PPF) aufgewendet wird.

Um dieses Problem zu lösen, führt YINK 6.0 detaillierte Anmerkungen für jedes Fahrzeugteil ein. Dank der Verbesserungen in YINK 6.0 werden nicht nur Teile wie vordere und hintere Stoßfänger deutlich gekennzeichnet, sondern verschiedene Bereiche auch farblich hervorgehoben.Dieser duale Ansatzdetaillierte Anmerkungen kombiniert mit Farbcodierung – reduziert den Zeitaufwand für die Identifizierung jedes Teils nach dem Druck erheblichDurch die Optimierung dieses Prozesses stellt YINK 6.0 sicher, dass Sie schnell und präzise mit Anwendungen fortfahren können, wodurch die Produktivität gesteigert und Materialverschwendung reduziert wird.

Diese Verbesserungen bei den Datenanmerkungen verändern die Art und Weise, wie Sie mit gedruckten Ausgaben interagieren. Was früher eine zeitaufwändige Herausforderung war, wird zu einem schnellen, unkomplizierten Prozess. Diese Funktion ist besonders bei Großaufträgen von Vorteil, da sich Zeiteffizienz direkt in Kosteneinsparungen und höherem Durchsatz niederschlägt.

Upgrade 3: Tiefgreifende Optimierung der Fahrzeugdatensuchlogik

Die Fahrzeugauswahl ist die Kernfunktion unserer Software, und wir bei YINK sind uns ihrer Bedeutung voll bewusst. Wir haben diese Funktion kontinuierlich optimiert, um den Fahrzeugauswahlprozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Stellen Sie sich ein typisches Szenario in einer Autowerkstatt vor: Ein Kunde kommt mit einem Honda Accord der 10. Generation herein. Er hat das Fahrzeug im Jahr 2021 gekauft und benötigt nun einige Anpassungsarbeiten. Der Mitarbeiter, möglicherweise neu in der Automobilbranche, versucht in der Software das richtige Modell unter der Jahreszahl 2021 zu finden. Für den Accord wurde in diesem Jahr jedoch keine neue Generation auf den Markt gebracht, was zu Verwirrung führt.Dieses Szenario verdeutlicht eine erhebliche Herausforderung bei der Fahrzeugauswahl: Es muss sichergestellt werden, dass das richtige Modell und die richtige Generation ausgewählt werden, ohne dass das Personal umfassende Kenntnisse im Automobilbereich benötigt.

YINK 6.0-Adressendieser kritische Schmerzpunktmit seinem fortschrittlichen Fahrzeugauswahlprozess. So haben wir die Suchfunktion umgestaltet, um sie nahtlos und intuitiv zu gestalten, selbst für Personen mit minimalen Autokenntnissen:

1. Globale Modellkonsistenz:Die erste wichtige Verbesserung in YINK 6.0 ist die Beseitigung regionaler Unterschiede bei den Fahrzeugmodellen. Für weltweit bekannte Modelle wie den Honda Accord vereinheitlicht YINK 6.0 die Auflistung. Unabhängig davon, ob das Fahrzeug in den USA oder China vermarktet wird, wird es einfach als „Honda Accord“ aufgeführt. Diese Änderung beseitigt die Komplexität, die mit der Kenntnis spezifischer regionaler Versionen (wie z. B. US-Spezifikation vs. China-Spezifikation) verbunden ist.

2.Vereinfachter Suchablauf: YINK 6.0 vereinfacht den Suchvorgang, indem Benutzer zunächst Marke und Modell und dann die Generation auswählen können. Anstatt jedes Jahr, in dem das Modell verfügbar war, durchzugehen, leitet die Software den Benutzer nun an, die Generation basierend auf dem weltweiten Einführungsjahr dieser Generation auszuwählen. Beispielsweise würden Sie für einen Honda Accord der 10. Generation zunächst „Honda“, dann „Accord“ und schließlich die Generation auswählen, die 2017 erstmals auf den Markt kam.

3. Verbesserte Benutzerfreundlichkeitsfunktionen: YINK 6.0 führt außerdem zusätzliche Funktionen ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Fehler zu reduzieren. Dazu gehören die Eliminierung redundanter Eingaben und die Zusammenführung doppelter Informationen, was den Suchvorgang weiter vereinfacht und sicherstellt, dass Benutzer das richtige Fahrzeugmodell schnell und sicher identifizieren können.

Diese Verbesserungen beschleunigen nicht nur die Suche nach dem richtigen Fahrzeugmodell, sondern reduzieren auch das Fehlerpotenzial deutlich. Sie ermöglichen allen Nutzern, unabhängig von ihren Kfz-Kenntnissen, eine effiziente und präzise Navigation durch die Software.Mit YINK 6.0 verlagert sich der Fokus wieder auf das Wesentliche: die Bereitstellung hochwertiger Dienste und Anpassungen, nicht das Kämpfen mit der Komplexität der Software.

Update 4: 40 % Datenerweiterung und Effizienzoptimierung

Daten waren schon immer der Eckpfeiler der Geschäftstätigkeit von YINK. Mit einer robusten Datenbank, die von einem engagierten Scanner-Team gepflegt wird und unser Archiv ständig erweitert, hat sich YINK als führender Anbieter von Präzisionsschneidetechnologie etabliert. In der Vergangenheit waren neben den direkt in unserer Software verfügbaren Daten auch zahlreiche weitere Daten mit Zugangscodes entsperrt.Der Arbeitsaufwand für unsere Kunden bei der Suche nach bestimmten Fahrzeugdaten steigt.

Wir freuen uns, im kommenden YINK 6.0-Update eine wesentliche Verbesserung bei der Verwaltung unserer Fahrzeugdaten ankündigen zu können.Wir veröffentlichen nicht nur 40 % neue Daten, die sorgfältig erstellt wurden, gescannt und optimiert von unserem Team, aber wir haben auch unsere internen Prozesse zur Aktualisierung neuer Fahrzeugdaten revolutioniert. Die Zeit, die zum Hochladen neuer Fahrzeugmodelldaten benötigt wird, wurde drastisch reduziert von ca.15 Tage bis nur 1 Tag.

Mit diesem Update profitieren Sie nicht nur von einer optimierten Fahrzeugsuche, sondern erhalten auch nahezu sofortigen Zugriff auf die neuesten Fahrzeugmodelle, sobald diese verfügbar sind. Diese massive Erhöhung der Datenabdeckung um 40 % bedeutet, dassSie können sich weniger auf das YINK-Team verlassen, wenn es um Updates geht, und mehrNutzen Sie Ihre eigenen Druck- und Schneidefunktionen für jedes Fahrzeugmodell – jederzeit und überall. Diese bedeutende Erweiterung stellt sicher, dass Sie Zugriff auf die umfassendsten und aktuellsten Informationen für Ihre Schneideanforderungen haben und Ihre Abläufe schneller, intelligenter und effizienter gestalten können.

Verbesserungen3

Erwarten Sie noch mehr mit YINKV6.0:

Neben diesen Hauptfunktionen bietet YINK 6.0 über10zusätzliche UpgradesUndneue Funktionalitäten, die Ihr Erlebnis und Ihre Fähigkeiten weiter verbessern sollen. Diese Updates werden nach und nach veröffentlicht, sodass Sie bei jeder Verwendung der Software etwas Neues entdecken können.

Handeln Sie jetzt – bevor die Preise steigen:

Mit der Veröffentlichung von YINK 6.0 wird es eine Preisanpassung geben, um die erheblichen Verbesserungen widerzuspiegeln, die wir vorgenommen haben.Wir empfehlen Ihnen, jetzt ein Upgrade durchzuführen, um den aktuellen Preis zu sichern und von einem kostenlosen Übergang zu 6.0 zu profitieren, sobald es verfügbar ist.Dies ist Ihre Chance, die fortschrittlichste Technologie im Präzisionsschneiden zum bestmöglichen Preis zu nutzen.

Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unserenKundenserviceteam.


Veröffentlichungszeit: 22. April 2024