Lohnt sich PPF oder ist es Verschwendung? Wir sagen Ihnen die ganze Wahrheit über PPF! (TEIL 2)
Willkommen zurück! Letztes Mal haben wir darüber gesprochen, wie sich die Fähigkeit zum Anbringen auf die Wirksamkeit der Schutzfolie auswirkt. Heute beschäftigen wir uns mit manuell zugeschnittenen und passgenauen Folien, vergleichen beide Methoden und verrate Ihnen, welche Methode für Ihr Auto und Ihren Geldbeutel am besten geeignet ist. Außerdem erfahren Sie, warum manche Werkstätten für sogenannte „maßgeschneiderte“ Optionen möglicherweise mehr verlangen. Werden Sie ein cleverer Verbraucher, der nicht auf den Hype hereinfällt!
Die äußere Schicht, das technologische Wunderwerk von PPF, schützt vor Kratzern und leichten Abschürfungen. Sie kann kleinere Kratzer durch Hitze selbst heilen. Die Wirksamkeit der äußeren Schicht geht jedoch über die reine Selbstheilung hinaus: Sie schützt das TPU vor Umwelteinflüssen und erhält den Zustand der Folie über längere Zeiträume.
Hinsichtlich der Erschwinglichkeit sind Markenfolien zu bevorzugen, sofern das Budget es zulässt. Für die Wasserabweisung der Folie ist ein mittlerer Wert ideal. Zu starke Wasserabweisung kann zu Wasserflecken führen. Um die Qualität zu beurteilen, spannen Sie ein kleines Stück der Folie; legt sie sich schnell ab, ist sie von minderer Qualität. Weitere Eigenschaften wie UV-Schutz und Beständigkeit gegen Säuren und Basen variieren je nach Marke und erfordern Langzeittests.
Was die Vergilbung betrifft, so verändern alle Folien mit der Zeit ihre Farbe; es kommt nur darauf an, wie stark und wie schnell sie sich vergilben. Bei weißen oder hellen Autos ist dies ein entscheidender Aspekt. Bevor Sie PPF auftragen, sollten Sie sich umsehen, da die Preise für dieselbe Marke von Geschäft zu Geschäft stark variieren können.
Damit einher geht ein weiteres Problem. Oft wird gesagt, dass die Qualität einer Schutzfolie zu 30 % vom Material und zu 70 % von der Verarbeitung abhängt. Das Anbringen der Folie ist eine technische Aufgabe, und die Qualität der Ausführung wirkt sich direkt auf die Schutzwirkung und Haltbarkeit der Folie aus. Schlechte Arbeit kann sogar den Autolack beschädigen, was oft übersehen wird. Wird die Folie manuell zugeschnitten, ist eine Lackschädigung fast unvermeidlich. Lassen Sie mich den Unterschied zwischen manuellem Zuschnitt und passgenauen Folien für bestimmte Fahrzeuge erklären. Passgenaue PPFs werden computergestützt anhand der Fahrzeugmodelldaten vorgeschnitten und dann manuell angebracht. Der manuelle Zuschnitt erfolgt vor Ort, wo die Folie vor dem Anbringen von Hand entsprechend dem Fahrzeugmodell zugeschnitten wird. Passgenaue Folien reduzieren den Zuschnittbedarf während des Anbringungsprozesses, was die Installation einfacher und materialsparender macht. Manche Unternehmen verlangen jedoch höhere Preise für passgenaue Folien. Manuelles Zuschneiden erfordert ein hohes Maß an Geschick der Techniker und ist zeitaufwändiger und ressourcenschonender. Oft ist dafür die Demontage von Außenteilen erforderlich, was hohe technische Kompetenz erfordert. Sowohl das maßgefertigte als auch das manuelle Schneiden haben ihre Vorteile. Für Folienverarbeiter ist das maschinelle Schneiden aufgrund seiner Präzision und Einfachheit definitiv der Zukunftstrend, trotz der hohen Anforderungen an genaue Daten und potenzieller Probleme mit Fehlanpassungen. Lassen Sie sich nicht von denen beeinflussen, die das Verfahren überbewerten.
Denken Sie daran: Auch wenn PPF wartungsarm ist, ist es nicht wartungsfrei. Behandeln Sie es wie jedes andere Teil Ihres Autos – mit etwas Pflege sieht es immer erstklassig aus. Wenn Sie eine Werkstatt aufsuchen, wählen Sie eine mit gutem Ruf. Langjährige Erfahrung und erfahrene Mitarbeiter sprechen für eine fachgerechte Arbeit.
Kurz gesagt: Gehen Sie mitmaschinengeschnittenes PPFFür einen stressfreien und autoschonenden Gewinn. Sie werden es sich später danken, wenn Ihr Auto immer noch top aussieht und Ihr Geldbeutel nicht über den Wiederverkaufswert klamm ist. Halten Sie es einfach, halten Sie es elegant und sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto immer frisch aussieht.
Denken Sie daran, dass es auch bei PPF wichtig ist, die Folie ähnlich wie beim Wachsen zu pflegen, um sie sauber und intakt zu halten. Manche mögen die Langlebigkeit der Qualitätsgarantie in Frage stellen, aber ein seriöses Geschäft mit erfahrenem Personal spricht für sich.
Daher muss jeder selbst entscheiden, ob er PPF anwendet oder nicht. Für alle, die Wert auf Sauberkeit und Lackschutz legen, ist PPF eine sinnvolle Investition. Es erhält das Auto wie neu, ohne dass Wachsen oder andere Lackpflegemaßnahmen erforderlich sind. Der Zustand des Lacks kann den Wert eines Autos stark beeinflussen und somit den Wiederverkaufswert steigern. Und für diejenigen, die es sich leisten können, kann die Erhaltung eines makellosen Lacks wertvoller sein als ein Autotausch.
Zusammenfassend hoffe ich, dass meine detaillierte Untersuchung von PPF informativ und hilfreich war. Wenn Ihnen die Einblicke gefallen haben, liken, teilen und abonnieren Sie uns bitte. Bis zum nächsten Mal!
Veröffentlichungszeit: 04.12.2023